
In meinem Journal erzähle ich von Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen – in Wort, Bild und Ton. Als Fotograf, Fotojournalist und Publizist bewege ich mich zwischen künstlerischer Dokumentation und gesellschaftlichem Erzählen.
Leica meets Waldorfschule
Im Jahr 2023 wurden laut Statista weltweit schätzungsweise 1,6 Billionen Fotos aufgenommen, was einem täglichen Durchschnitt von etwa 4,4 Milliarden Bildern entspricht. Diese Zahl ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, hauptsächlich durch die Verbreitung von Smartphones, die für einen Großteil der Aufnahmen verantwortlich sind. Bereits 2017 wurden 85 Prozent aller Fotos mit Smartphones gemacht.
Eine Hommage an die neue Heimat. “The Place I call home”
Im Oktober 2021 zogen wir – eine junge Familie – aus der Nähe von München in ein kleines Dorf am Irrsee in Oberösterreich. Es war eine Entscheidung aus dem Bauch heraus, ohne zu wissen, ob wir uns an diesem Ort jemals wirklich zuhause fühlen würden.
Ein neuer Anfang – zurück zu meiner eigenen Sprache
In den vergangenen Jahren habe ich viel Zeit und Energie in den Aufbau und die redaktionelle Arbeit des Stichpunkt Magazins investiert. Es war von Anfang an als Raum gedacht, in dem gesellschaftlich relevante Themen, persönliche Recherchen und kulturelle Prozesse sichtbar gemacht und vertieft behandelt werden können – jenseits der Oberflächlichkeit klassischer Medienformate.