.menschenbilder | Katharina Grabher

.menschenbilder ist eine neue Serie, die mit der Fotografie beginnt. Ein stilles Bild steht am Anfang – reduziert, konzentriert, getragen von dem Versuch, einen Menschen in seiner Präsenz festzuhalten.

Doch dabei bleibt es nicht. Im Anschluss öffnet sich ein zweiter Raum: ein kurzes Stück Film, in dem die porträtierte Person selbst zu Wort kommt. Die Stimme, die Gestik, die Gedanken – all das erweitert das Foto um eine weitere Wahrnehmungsebene. So entsteht ein Dialog zwischen Bild und Bewegung, zwischen Schweigen und Sprache.

Zum Auftakt ist es die Schauspielerin Katharina Grabher, die nach vier Jahrzehnten in Wien an den Arlberg zurückkehrt, in das Haus ihrer Eltern. Im .kulturraum Oberhofen spielte sie gemeinsam mit Hanno Dreher die bewegende Inszenierung Brautbriefe aus Zelle 92 – ein Stück, das die Briefe von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer zum Klingen bringt.

Im Gespräch nach der Aufführung spricht sie über die Freude, in diesem besonderen Raum aufzutreten, über Begegnungen, die Kraft geben, und über ihr persönliches Motto „Feinhaben“ – das Schöne im Alltäglichen zu bewahren.

Mit .menschenbilder möchte ich genau diesen Moment sichtbar machen: das stille Bild, das bereits erzählt – und den lebendigen Augenblick, der sich im Gespräch öffnet.

Der Beitrag ist auch auf allen gängigen Podcastplattformen zu hören:

Thomas Stimmel

Thomas Stimmel ist Fotograf, Fotojournalist und international tätiger klassischer Sänger. Er verbindet künstlerische Sensibilität mit dokumentarischer Präzision und einem tiefen Interesse an Menschen, Kulturen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Seine fotografischen Arbeiten bewegen sich zwischen Porträt, Reportage und freier Kunst – publiziert in Magazinen, gezeigt in Ausstellungen und realisiert für Unternehmen, Kulturinstitutionen und NGOs.

https://thomasstimmel.com
Weiter
Weiter

Zwischen zwei Orten – und dazwischen ein Leben