Gesang

Thomas Stimmel, in München geboren, begann seine musikalische Laufbahn als Mitglied des Tölzer Knabenchores. Er studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München bei Marilyn Schmiege und Donald Sulzen sowie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Thomas Quasthoff und Wolfram Rieger. Wichtige Impulse erhielt er zudem durch Meisterkurse mit Künstlern wie Thomas Hampson. Parallel dazu studierte er in der Klasse von Dieter Rehm Fotografie an der Akademie der Bildenden Künste in München.

Sein Operndebüt gab er 2009 am Münchner Prinzregententheater in Vivaldis Orlando Furioso unter Michael Hofstetter. Engagements führten ihn u. a. an die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, das Théâtre du Capitole in Toulouse, das Teatro Municipal de Santiago de Chile sowie nach Maribor.

Neben seinen Opernpartien ist Thomas Stimmel ein gefragter Konzert- und Liedsänger. Er arbeitet regelmäßig mit führenden Orchestern und bedeutenden Dirigenten zusammen, darunter Philippe Herreweghe, David Afkham, Jordi Savall, Helmuth Rilling, Andrew Manze, Peter Dijkstra und Jörg Peter Weigle. Sein Repertoire reicht vom Barock über Klassik und Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken.

Zahlreiche Konzertprogramme und CD-Aufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen, darunter Roots // Wurzeln sowie Schuberts Schwanengesang. Mit seinem Medienhaus .stichpunkt Media realisiert er zudem eigene Musikproduktionen, die von CD-Einspielungen bis hin zu interdisziplinären Projekten reichen, und verbindet so seine künstlerische Arbeit als Sänger mit seiner Tätigkeit als Dokumentarfotograf und Publizist.

Thomas Stimmel lebt in der Nähe von Salzburg, wo er als klassischer Sänger, Dokumentarfotograf und Publizist tätig ist und Musik, Bild und Sprache zu einem ganzheitlichen Ausdruck verbindet.

Video